Staunen über Star Trails und Mondlicht
Michael Luy bringt Menschen zum Staunen: Er zeigt faszinierende Aufnahmen von Sternbildern in den unterschiedlichen Jahreszeiten, leuchtend helle Sterne wie Sirius und Orion, Fotos von verzauberten Landschaften im Mondlicht oder alten Burgen bei Nacht. „Astronomische Landschaftsfotografie“ ist das Metier des Mitarbeiters der Sternwarte Trier-Irsch, der mit großer Leidenschaft und Fachwissen einem breiten Publikum die Welt der Planeten und Sterne näher bringen möchte.
Sehr gespannt erwarteten die Mitglieder der Fotografischen Gesellschaft Trier am Clubabend am 3. November die Präsentation des Astro-Fotografen. Sie wurden nicht enttäuscht. Michael Luy führte zunächst durch die unterschiedlichen Konstellationen des Sternenhimmels von Frühling bis Winter und erklärte anhand seiner Fotos die wichtigsten Sternbilder. Luy ist immer in der näheren Umgebung unserer Region unterwegs, in den Natur- und Nationalparken Saar-Hochwald und Hunsrück-Hochwald oder auf den Höhen des Saargaus. So entstehen Bilder in einer oft unberührten Natur, die durch die nächtliche Stimmung ihre große Schönheit besonders zeigt. Zu jedem Foto erzählte Luy ein wenig von seiner Intention, dies oder jenes Motiv zu wählen, und erklärte die – natürlich manuell vorzunehmenden – Kamera-Einstellungen und das Spezial Equipment.

Eine besondere Rolle spielen die wunderschönen „Star Trail“ Fotos (“Sternenspurfotos“), die an Bilder van Goghs erinnern. Hier setzt sich jedes Foto aus vielen Hundert Einzelaufnahmen zusammen, die später zum „Endprodukt“ zusammengefügt werden. Sterne erscheinen auf diesen Fotos als Kreise am Himmel. Die Technik ist aufwendig, und so kann es schon mal sein, dass die von Michael Luy aufgebaute Kamera über eine Stunde lang am Stück den Sternenhimmel über einer fast unwirklich schönen Landschaft ablichtet.

Zum Abschluss nahm Luy die Gäste des Clubabends mit auf einen Streifzug durch die Geschichte unserer Region. Markante Burgen wie die Grimburg oder die verwunschene Burg Heid bei Schillingen waren zu sehen, im Mondlicht bei Schnee oder in einer sternenklaren Nacht.
Unsere Vorsitzende Rita Grotowski bedankte sich sehr herzlich bei Michael Luy, überreichte ein Weinpräsent und kündigte eine weitere „Zusammenarbeit“ an: Im kommenden Jahr soll es rund um die Sternwarte Trier-Irsch einen nächtlichen Spaziergang geben – Motto „Augen nach oben“, ohne Kamera, nur, um einmal die Schönheit des Nachthimmels zu erleben.
Zur Sternwarte Trier: https://www.sternwarte-trier.de/
Bericht Gaby Jacquemoth – Fotos Michael Luy
