Besuch bei Haubentaucher und Libelle
Die jährliche Foto-Exkursion der FGT führte uns am 17. Mai 2025 in ein einzigartiges Naturschutzgebiet, das “Haff Remich”. Es zählt zu den schönsten und ökologisch wertvollsten Feuchtgebieten in Luxemburg.
Obwohl das etwas bedeckte Wetter nicht so ganz günstig zum Fotografieren war, gefiel allen die Exkursion sehr gut. Auf verschlungenen Wegen, teils über Holzbohlen durch Sumpf- und Feuchtgebiete, führte uns eine etwa zweistündige Tour durch Wald und Schilf.

Foto: Thomas Buntru
Das Naturschutzgebiet ist Brutstätte und Lebensraum für unzählige Vögel, kleine Reptilien und Schmetterlinge. Welch ein Glück für unsere Fotografinnen und Fotografen, wenn eine Libelle oder ein Haubentaucher vor die Linse kam! Auch die Flora, von Schilf, Gras, Wildblumen und Sträuchern geprägt, bot reizvolle Motive.
Die Zeit war zu knapp, um alle Wunder dieses Biotops zu entdecken, und manche nahmen sich schon fest vor, nochmal wieder zu kommen. Die Tour organisiert hatte wieder unser Mitglied Hans-Jörg Dethloff, der auch mit seinem großen Wissen zu Flora und Fauna bereit stand.
Den Abschluss gab es diesmal in Nittel im Weingut Apel, das uns mit seiner großen Gastfreundschaft und leckerem Essen und Trinken begeisterte. Einmal mehr eine gelungene Exkursion!
Wer sich für Naturfotografie begeistert, kann sich auf der Website des renommierten Fotografen Markus Botzek informieren, der im Mai zu Gast bei uns war. Mit ihm ist ein Workshop in Planung.
Zur Seite von Markus Botzek geht es hier: https://botzek-naturfoto.de
Zum Haff Remich geht es hier: https://www.visitmoselle.lu/de/attraktion/naturreservat-haff-reimech
Text: Gaby Jacquemoth
Hier gibt es einige Fotos vom Ausflug (weitere Fotos folgen)